Du hast bestimmt schon einmal von SEO gehört – oder zumindest davon, dass es für Unternehmen „unverzichtbar“ ist. Aber was genau macht eine SEO-Agentur eigentlich? Warum investieren so viele Firmen in Suchmaschinenoptimierung, und welche konkreten Aufgaben übernimmt eine professionelle Agentur dabei?
In diesem Beitrag bekommst du einen umfassenden Überblick darüber, was eine SEO-Agentur wirklich macht, welche Leistungen dazugehören und warum SEO ein so entscheidender Faktor für langfristigen Online-Erfolg ist.
Warum SEO überhaupt wichtig ist
Bevor wir uns anschauen, was eine SEO-Agentur macht, lass uns kurz klären, warum SEO überhaupt so ein großes Thema ist.
Suchmaschinen wie Google oder Bing sind für die meisten Menschen der erste Anlaufpunkt, wenn sie nach Produkten, Dienstleistungen oder Informationen suchen. Über 90 % aller Online-Erfahrungen beginnen mit einer Suchanfrage – und wer dabei nicht sichtbar ist, verliert potenzielle Kund:innen.
Eine SEO-Agentur sorgt also dafür, dass deine Website bei den richtigen Suchbegriffen gefunden wird, damit deine Zielgruppe genau dann auf dich stößt, wenn sie dich braucht.

Die Hauptaufgaben einer SEO-Agentur
Eine SEO-Agentur deckt ein breites Spektrum an Aufgaben ab, die alle ein Ziel haben: deine Website in den organischen Suchergebnissen nach vorne zu bringen. Schauen wir uns die Kernbereiche an:
1. SEO-Strategie entwickeln
Am Anfang steht immer eine klare Strategie. Eine Agentur analysiert deine Branche, deine Zielgruppe und deine Wettbewerber:innen. Auf Basis dieser Insights entsteht ein individueller Fahrplan, der genau festlegt:
-
Auf welche Keywords optimieren wir?
-
Welche Kanäle unterstützen die Sichtbarkeit zusätzlich?
-
Welche Ziele wollen wir erreichen (z. B. mehr Leads, Verkäufe, Reichweite)?
👉 Tipp: Wir bei REAL. kombinieren SEO oft mit Organic Social oder Paid Ads um die Sichtbarkeit ganzheitlich zu steigern.
2. Keyword-Recherche & Content-Planung
Ohne die richtigen Keywords läuft gar nichts. Eine Agentur sucht gezielt nach den Begriffen, die deine Zielgruppe wirklich verwendet. Dabei geht es nicht nur um Suchvolumen, sondern auch um Suchintention:
-
Sucht jemand nur Informationen?
-
Will die Person ein Produkt kaufen?
-
Oder vergleicht sie gerade verschiedene Anbieter?
Darauf aufbauend erstellt die Agentur einen Content-Plan – also Blogbeiträge, Landingpages oder Ratgeber, die deine Zielgruppe abholen und gleichzeitig von Google geliebt werden.

3. Onpage-Optimierung
Hier geht es um alles, was direkt auf deiner Website passiert. Eine SEO-Agentur achtet auf:
-
Saubere Seitenstruktur mit H1-, H2- und H3-Überschriften
-
Optimierte Meta-Titel und -Beschreibungen
-
Ladegeschwindigkeit (Pagespeed)
-
Mobile Optimierung
-
Interne Verlinkungen (wie z. B. zu unseren Referenzen oder zum Blog
Das Ziel: Google und User:innen sollen sich gleichermaßen gut zurechtfinden.
4. Content Creation
Content ist das Herzstück von SEO. Ohne relevante Inhalte wirst du nicht sichtbar. Eine gute SEO-Agentur sorgt daher dafür, dass regelmäßig hochwertiger Content entsteht – Texte, Infografiken, Videos oder Whitepaper.
Bei uns läuft das in enger Zusammenarbeit mit dem Team für Content Creation. Denn SEO-Content darf nicht langweilig sein – er muss Mehrwert liefern und gleichzeitig spannend zu lesen sein.
5. Technisches SEO
Hinter den Kulissen spielt sich einiges ab, was für Laien oft unsichtbar bleibt. Eine SEO-Agentur prüft und optimiert zum Beispiel:
-
Indexierung der Seiten
-
XML-Sitemaps und Robots.txt
-
Fehlerseiten und Weiterleitungen
-
Core Web Vitals
-
Strukturierte Daten (Schema Markup)
Technisches SEO ist sozusagen die Grundlage, auf der deine Inhalte aufbauen.

6. Offpage-Optimierung & Linkbuilding
Neben deiner eigenen Website spielt auch das, was „draußen“ passiert, eine wichtige Rolle. Eine SEO-Agentur kümmert sich darum, dass deine Seite Backlinks von relevanten und seriösen Seiten bekommt.
Warum? Ganz einfach: Links sind wie Empfehlungen. Je mehr hochwertige Empfehlungen du hast, desto mehr vertraut dir Google – und rankt dich entsprechend höher.
7. Monitoring & Reporting
SEO ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Darum gehört auch die kontinuierliche Überwachung der Erfolge dazu. Eine Agentur trackt:
-
Rankings für die wichtigsten Keywords
-
Organischen Traffic
-
Conversions und Leads
-
Technische Fehler oder Drops
In regelmäßigen Reports bekommst du einen Überblick, wie sich deine Sichtbarkeit entwickelt.
Was unterscheidet eine gute SEO-Agentur von einer schlechten?
Nicht jede Agentur arbeitet gleich. Manche versprechen schnelle Ergebnisse mit fragwürdigen Methoden – doch das kann langfristig mehr schaden als nutzen.
Eine gute SEO-Agentur erkennst du daran, dass sie:
-
Transparent arbeitet und ihre Schritte erklärt
-
Realistische Ziele setzt
-
Nachhaltige Strategien verfolgt
-
SEO nicht isoliert sieht, sondern ins große Ganze (z. B. Channel Management) einbettet
Für wen lohnt sich SEO?
Egal ob Start-up, Mittelstand oder Konzern: SEO lohnt sich für jedes Unternehmen, das online sichtbar sein will. Besonders wichtig ist es für Branchen, in denen die Konkurrenz groß ist – wie E-Commerce, Dienstleistungen oder B2B.
Und das Beste: SEO ist nachhaltig. Während Paid Ads sofort Traffic bringen, aber nur solange laufen, wie du zahlst, wirkt SEO auch langfristig nach.
Wie läuft die Zusammenarbeit mit einer SEO-Agentur ab?
Damit du eine Vorstellung hast, hier ein typischer Ablauf:
-
Kick-off & Analyse: Wo stehst du aktuell?
-
Strategie-Entwicklung: Welche Ziele wollen wir erreichen?
-
Umsetzung: Content, Onpage, Technik, Offpage
-
Monitoring: Erfolge messen, Anpassungen vornehmen
-
Optimierung: SEO ist ein Prozess, kein einmaliges Projekt
SEO & Social Media: Eine perfekte Kombination
SEO ist kein Einzelkämpfer. In der heutigen digitalen Welt funktioniert Sichtbarkeit am besten im Zusammenspiel. Wenn du Suchmaschinenoptimierung mit Social Media Marketing und Influencer Marketing kombinierst, erreichst du deine Zielgruppe auf mehreren Ebenen.
So schaffst du nicht nur Reichweite, sondern auch Vertrauen und Community-Building.
Fazit: Was genau macht eine SEO-Agentur?
Kurz gesagt: Eine SEO-Agentur sorgt dafür, dass deine Website bei Google sichtbar wird – und zwar für die Menschen, die nach dir suchen. Von Strategie über Content bis hin zu Technik und Reporting: Alles greift ineinander, um dich langfristig nach vorne zu bringen.
Wenn du dir mehr Sichtbarkeit, mehr Leads und mehr Umsatz wünschst, ist SEO ein unverzichtbarer Baustein.
👉 Du willst wissen, wie das konkret für dein Business aussehen kann? Dann melde dich bei uns – wir bei REAL. zeigen dir, wie du mit SEO und Social Media die richtigen Menschen erreichst.
👉 Jetzt Kontakt aufnehmen
Weiterlesen

„Ist SEO noch zeitgemäß?“ – eine Frage, die uns als Agentur fast wöchentlich begegnet. Social Media ist heute omnipräsent, Inhalte gehen auf TikTok viral, LinkedIn ist zum Business-Hub geworden und...

Was versteht man unter Performance Marketing? Diese Frage hören wir oft, wenn wir über digitale Strategien sprechen. Der Begriff taucht überall auf – auf LinkedIn, in Fachartikeln und in den Angebo...
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.