Du fragst Dich: Wie viel kostet eigentlich eine Social Media Agentur? Und ob Du Dir das leisten kannst? Die ehrliche Antwort: Es kommt drauf an. Klingt unkonkret – ist aber die Realität. Denn kein Projekt gleicht dem anderen. Und keine Agentur arbeitet mit einer einzigen Pauschale.
Was Du aber bekommst: einen Überblick darüber, was hinter den Kosten steckt, wovon sie abhängig sind – und worauf Du achten solltest, bevor Du eine Entscheidung triffst.
Was macht eine Social Media Agentur überhaupt?
Bevor wir über Zahlen sprechen, lass uns klären, was eine Social Media Agentur eigentlich für Dich tun kann – und warum sich das lohnt.
Je nach Zielstellung geht es dabei um:
-
Strategische Beratung & Planung
-
Content-Erstellung für Social Media (von Story bis Reel)
-
Performance Marketing / Paid Ads
-
Community-Management & Engagement
-
Kanalübergreifendes Management
-
Influencer & Creator Kampagnen
Ob Du nun eine konkrete Plattform stärken willst oder Dir ein komplettes Social-Media-Ökosystem aufbauen möchtest – Agenturen wie REAL. helfen Dir, die richtige Route zu finden. Einen Überblick über unsere Leistungen findest Du hier.

Warum es keinen Festpreis gibt
Die wichtigste Erkenntnis: Social Media ist kein Produkt von der Stange. Und genau deshalb variiert der Preis je nach Bedarf, Ziel, Branche und interner Vorarbeit enorm.
Es macht eben einen Unterschied, ob Du…
-
nur eine strategische Erstberatung brauchst
-
regelmäßige Inhalte für Instagram erstellen lassen willst
-
eine Kampagne auf mehreren Plattformen inkl. Werbebudget planst
-
oder eine dauerhafte Rundum-Betreuung mit allem Drum und Dran suchst
Bei den meisten Agenturen bewegt sich der Aufwand irgendwo zwischen klein, mittel, groß – was sich natürlich auch im Preis widerspiegelt. Die Spanne kann daher ziemlich weit sein. Mal sind es nur ein paar hundert Euro im Monat, mal einige tausend.
Aber keine Sorge: Eine seriöse Agentur erklärt Dir transparent, wofür Du bezahlst, wie sich das Honorar zusammensetzt – und was Du dafür erwarten kannst.

Wovon hängen die Kosten ab?
1. Leistungsumfang & Tiefe
Ein Unterschied wie Tag und Nacht: Brauchst Du einfach nur ein paar gute Posts im Monat oder willst Du eine skalierbare Paid-Kampagne mit A/B-Testing, Creatives, Reporting und Funnelaufbau? Je mehr Leistungen Du buchst, desto höher ist der Preis – logisch. Aber der Impact steigt meistens mit.
Schau Dir dazu gerne mal unsere Content Creation oder Paid Ads Seiten an.
2. Anzahl der Plattformen
Nur Instagram? Oder zusätzlich TikTok, LinkedIn, Facebook, YouTube Shorts? Jede Plattform erfordert eigene Inhalte, eigene Formate, eigene Tonalitäten – und damit mehr Zeit, Expertise und kreative Umsetzung.
Mehr dazu findest Du in unserem Bereich Plattformen.
3. Zielsetzung & Strategie
Willst Du Follower aufbauen? Reichweite steigern? Leads generieren? Oder Sales über Social Media skalieren?
Je ambitionierter das Ziel, desto detaillierter muss die Strategie sein. Und desto intensiver auch die Umsetzung.
Wer keine Ziele definiert, bekommt schnell teuren Aktionismus statt wirksamer Ergebnisse. Darum starten wir bei REAL. immer mit einem strategischen Fundament.
4. Qualität & Erfahrung der Agentur
Natürlich gibt es Agenturen, die „alles machen“ – und solche, die sich auf Social-First-Ansätze, datengetriebenes Creative Testing und kanalspezifischen Content spezialisiert haben.
Der Unterschied liegt oft in den Details – und in den Ergebnissen.
Was wir unter Qualität verstehen, siehst Du in unseren Referenzen.

Warum man trotzdem nicht nur aufs Geld schauen sollte
Klar, Budget ist wichtig. Aber noch wichtiger ist die Frage: Was bringt mir die Zusammenarbeit langfristig?
Denn schlecht gemachter Content oder falsch gesetzte Anzeigen kosten Dich nicht nur Geld – sie bremsen Dein Wachstum und schaden der Marke.
Eine gute Agentur spart Dir nicht nur Zeit. Sie bringt:
-
messbare Ergebnisse
-
bessere Positionierung
-
eine starke Außenwirkung
-
mehr Sichtbarkeit & Performance
Der Return on Investment ist also deutlich größer, wenn Du mit Profis arbeitest – statt halbherzig Zeit und Energie zu verschwenden.

Kann ich auch klein anfangen?
Definitiv. Viele unserer Kunden steigen mit einer einzelnen Plattform ein – zum Beispiel Instagram oder LinkedIn – und bauen die Zusammenarbeit nach und nach aus.
Social Media ist ein Prozess, keine Einmalaktion.
Deshalb muss auch nicht alles auf einmal geschehen. Du kannst mit einem kleinen Setup starten und flexibel skalieren, wenn Du bereit bist.
Ein guter Einstiegspunkt: Unser Bereich Organic Social oder Strategy.

Fazit: Wie viel kostet eine Social Media Agentur?
Es gibt keine einfache Antwort – aber ein klares Prinzip:
Je klarer Dein Ziel, desto besser kann eine Agentur den Aufwand kalkulieren.
Die monatlichen Kosten können sich im unteren dreistelligen Bereich bewegen – oder im höheren vierstelligen.
Kommt drauf an. Auf Dich, Dein Projekt, Deine Ziele. Und darauf, ob Du gerade erst loslegst oder gezielt skalieren willst.
Was Du brauchst: Einen Partner, der ehrlich berät, transparent arbeitet und nicht einfach nur irgendwas verkauft. Sondern mit Dir gemeinsam wächst.

Du willst wissen, was für Dich Sinn macht?
Dann lass uns sprechen.
Wir beraten Dich ehrlich, individuell – und ohne Verkaufsdruck.
Du suchst selbst einen Platz in einer Agentur, die Social Media lebt?
Dann klick hier: Karriere bei REAL.
Weiterlesen

2025 steht für viele Creator, Marketer und Unternehmen im Zeichen eines der wichtigsten Themen überhaupt: Algorithmus-Updates auf den großen Social-Media-Plattformen. Egal ob YouTube, TikTok, Insta...

Du fragst dich: Was macht eine Social Media Agentur eigentlich genau? Ob du als Unternehmen endlich professionell auf Social Media auftreten willst oder dich einfach mal orientieren möchtest – in d...
